Fortuna Entwickler Blog

Hier wird Ihnen geholfen

Xcode mit TFS verbinden

Es gibt nun ein Git-Repository auf unserem TFS:

http://tfs.gutingia.local:8080/tfs/DefaultCollection/_git/Xcode

Zuerst einmal: Die Arbeit mit einem Git-Repository ist grundlegend anders als wir das bisher mit TFS gewohnt sind. Hiermit werde ich mich noch gesondert beschäftigen.

Um nun ein Projekt in diesem Repository abzulegen, holt man sich idealerweise erst einmal das bestehende Repository. Das Ganze geht am besten über die Kommandozeile. Im Launchpad unter Andere findet man das Terminal. Hier wechselt man in das Verzeichnis, in welchem das Repository abgelegt werden soll und gibt dann ein Git-Kommando ein:

git clone http://tfs.gutingia.local:8080/tfs/DefaultCollection/_git/Xcode

Damit holt man sich den aktuellen Inhalt aus dem Repository.

Anschliessend kann man Xcode starten und wenn man ein neues Projekt anlegt, wählt man den Ordner "Xcode" aus, welcher durch den Git-Befehl oben erstellt wurde. Fertig.